Mir wäre die Pflanze in Nachbars Garten gar nicht aufgefallen, hätte mich nicht A. anlässlich ihres Besuches darauf aufmerksam gemacht: die Nachtkerze, deren Blüten sich jeden Abend kurz vor dem Eindunkeln öffnen, so schnell, dass man zuschauen kann. Dieses Schauspiel ist hier in voller Länge zu sehen (abspielen, Vollbildmodus wählen und geniessen): Die Nachtkerze soll diverse Heilwirkungen haben: adstringierend, beruhigend, Durchfall, Husten, Asthma, Bluthochdruck, Gicht, Ekzem, Quetschung, Magenbeschwerden, Darmbeschwerden, Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahrsbescherden und vieles mehr (Quelle: http://heilkraeuter.de/lexikon/nachtkerze.htm ). Die Nachtkerze wird übrigens gern mit der Königskerze verwechselt - so wie es mir bei diesem Post passiert ist (ist jetzt korrigiert). Ich bin aber nicht der erste, dem dieser Fehler passiert, wie dieser Artikel beweist. Weils nun aber schon recherchiert war, hier die gefundenen Fakten zur Königskerze: Die Blüten der K...