Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2021 angezeigt.

So postet man von einem RSS-Feed automatisch auf Instagram

Endlich ist es möglich, Inhalte automatisch via RSS-Feed direkt auf Instagram zu posten. Das geht zum Beispiel mit dem Auto-Poster dlvrit.com . Dazu braucht es nur drei Dinge:  einen RSS-Feed, der die Bilder enthält einen Account bei dlvrit.com einen Business-Instagram-Account Diese Elemente braucht der RSS-Feed, um auf Instagram zu Posten Der RSS-Feed muss folgende Elemente beinhalten:  <item>      <title>Hier der Titel der Nachricht </title>      <description>Beschreibung </description>      <enclosure url="https://deineURL.com/einbild.jpg" type="image/jpeg" />      <link>https://www.deineURL.com/beitragXX.html/link>      <author>deine@mail.ch</author>      <guid>ID-des-Posts</guid>      <pubDate>Mon, 15 Mar 2021 13:36:25 +0000</pubDate> </item> Das wichtigste Element ist bei "enclou...

Die Sache mit der 4smarts Family+ Ladestation - Testbericht

Ich war auf der Suche nach einer zentralen Ladestation für all die Smartphones, Tablets, iPods und eReader, die wir in unserem Haushalt hatten. Ein Gerät, das neben USB auch Qi (induktive Energieübertragung) unterstützt, so dass man das Handy einfach auf die Ladestation legen kann.  Fündig wurde ich bei Digitec:  Mit der «4smarts Family+»-Ladestation kann man fünf Geräte gleichzeitig laden, zwei via USB-A, eins über USB-A mit Qualcom Qucik Charge 3.0 und eines über USB-C. Das Ladegerät kostet 61.80 Franken und wird mit einem Stromkabel ausgeliefert.  So funktioniert die 4smarts Family+ Ladestation Während Geräte, die kabellos aufgeladen werden können, direkt auf die Ladestation gelegt werden, stellt man die anderen mit Ladekabeln verbundenen Geräte in die Halterungen, was dann so aussieht:  Auf der Rückseite der 4smarts-Family+-Ladestation sind die Schnittstellen für die Ladekabel: So hat sich die 4smarts Family+ Ladestation bewährt Die Ladestation funktioniert grun...