So gemein ist Word. Unter dem Titel "Die Fahrradpolizei tritt nach neuem Konzept in die Pedale" erklärt die Polizei Basel-Stadt, was jetzt alles neu wird. Und warum es neu wird: Das damalige Konzept wurde nun verfeinert und den heutigen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Bedürfnissen angepasst. Insbesondere wurde darauf Wert gelegt, dass die Fahrradpolizei keine Extraeinheit mehr ist, sondern in die Prozesse des Polizeialltags eingebunden sind. Die wahrere Version offenbart Word aber, indem es die frühere Version des Textes ebenfalls anzeigt: Das damalige Konzept vermochte in der Umsetzung allerdings nicht gänzlich zu überzeugen: Um Spezialaufträge erledigen zu können, musste das Bike-Patrol-Team aus dem damaligen Wachenbestand herausgelöst werden. Damit entfielen diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Unterstützung des Tagesgeschäftes in der Grundversorgung. Das neue Einsatzkonzept der BikePatrol fusst denn auch auf einem anderen Ansatz. Die Fahrradpolizei ist ...